AGB & Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen (außer bei Maßanfertigungen) nach Erhalt der Ware von Ihrem Kauf zurückzutreten, bei Vorbestellungen beginnt der 14-Tage widderuf nach Versendung der Artikel (Versanddatum). In dieser Widerrufsbelehrung finden Sie alle Informationen zu den Bedingungen und dem Ablauf einer Rücksendung. Unsere Richtlinien für Rücksendungen und Erstattungen werden hier detailliert erklärt.

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)

(einschließlich gesetzlicher Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften über Verträge im Fernabsatz und im elektronischen Geschäftsverkehr)

1. GELTUNGSBEREICH UND KUNDENKREIS

(1) Für die Bestellungen, die Kunden über unseren Onlineshop https://woltersgermany.com abgegeben werden (Kaufverträge), gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Kaufzeitpunkt gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen des Kunden oder Dritter erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt.

(2) Mit Aufgabe der Bestellung erklären Sie, dass der Zweck der georderten Lieferungen und Leistungen nicht überwiegend ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, sie also Verbraucher sind, Darüber hinaus versichern Sie, mindestens 18 Jahre alt, also volljährig, zu sein.

(3) Das Angebot in unserem Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher (jede natürliche Person, die den Vertrag zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, § 13 BGB).

2. ANGEBOT, BESTELLVORGANG UND VERTRAGSSCHLUSS

(1) Die Darstellung der Produkte im Rahmen des Onlineshops stellt kein rechtlich verbindliches Angebot, sondern einen
unverbindlichen Online-Katalog dar.

(2) Durch Anklicken des Buttons „Zum Warenkorb hinzufügen“ können Sie gewünschte Waren unverbindlich in den Warenkorb legen. Den Warenkorb können Sie jederzeit durch Anklicken des Links „Warenkorb“ einsehen und die dort eingelegten Artikel auch wieder entfernen. Wenn Sie die im Warenkorb enthaltenen Artikel kaufen möchten, klicken Sie auf den Link „Warenkorb“, geben Sie
anschließend die erforderlichen Daten ein und klicken Sie dann denn Link „Bestellung durchführen“. Nach Eingabe Ihrer Daten und Auswahl der Zahlungsart gelangen Sie über den Button „Bestellung abschließen“ zu einem Bestätigungsfenster, in dem die Einzelheiten Ihrer Bestellung nochmals angezeigt. Dort können Sie Ihre Eingaben abschließend prüfen und ggf. nochmals korrigieren. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt bezahlen“ im abschließenden Schritt des Bestellvorgangs geben Sie eine verbindliche Bestellung der ausgewählten Waren ab. Die Bestellung kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn Sie durch Klicken auf den Button „Bedingungen zustimmen“ diese Vertragsbedingungen akzeptiert und dadurch in ihre Bestellung Antrag aufgenommen hat.

(3) Unmittelbar nach Absenden Ihrer Bestellung erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang Ihrer Bestellung (Bestellbestätigung). Diese stellt jedoch noch keine Annahme Ihres Bestellangebots dar, sondern dient lediglich Ihrer Information, dass die Bestellung bei uns eingegangen ist. Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir mit einer weiteren E-Mail den Auftrag und die Auslieferung Ware bestätigen (Auftragsbestätigung) und wir Ihr Bestellangebot somit annehmen. In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Ware, wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB und Auftragsbestätigung) dem Kunden von uns auf einem dauerhaften Datenträger (E-Mail mit PDF oder Papierausdruck) zugesandt (Vertragsbestätigung). Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes gespeichert. Sollten Sie binnen drei Werktagen nach Abgabe Ihrer Bestellung keine Auftragsbestätigung oder Warenlieferung erhalten haben, sind Sie an Ihre Bestellung nicht länger gebunden.

(4) Das Risiko, eine bestellte Ware besorgen zu müssen (Beschaffungsrisiko), übernehmen wir nicht. Dies gilt auch bei der Bestellung von Waren, die nur ihrer Art und ihren Merkmalen nach beschrieben ist (Gattungswaren). Wir sind nur zur Lieferung aus unserem Warenvorrat und der von uns bei unseren Lieferanten bestellten Waren verpflichtet.

3. ANBIETER / VERTRAGSPARTNER /

Wolters Germany

Handwerker Gewerbepark 8

48282 Emsdetten

Deutschland

Telefon: +49 157 53130024

Email: info@woltersgermany.com

4. SPEICHERUNG DES VERTRAGSTEXTES

(1) Ihre Bestellung und die von Ihnen eingegebenen Bestelldaten werden von uns gespeichert und können bei uns angefordert werden. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Bestellung und die eingegebenen Daten im Laufe des Bestellvorgangs auszudrucken. Sofern Sie sich als Kunde registriert haben, können Sie Ihre Bestelldaten unter Eingabe Ihrer persönlichen Zugangsdaten auch jederzeit im Kundenbereich einsehen. Die Bestelldaten und die AGB werden zudem im Rahmen der Bestätigungs-E-Mails an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse übermittelt.

(2) Im Übrigen verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung, abrufbar unter „Datenschutz".

5. LIEFERUNG

(1) Lieferungen erfolgen zu den auf der Website bei der Bestellung geltenden Versandbedingungen an die angegebene Postanschrift. Sofern im Onlineshop keine andere Lieferzeit angegeben ist, beträgt die Lieferzeit in Deutschland 7 Tage, und im Ausland 14 Tage.

(2) Sollten nicht alle bestellten Produkte vorrätig sein, sind wir zu Teillieferungen auf unsere Kosten berechtigt, soweit dies für Sie zumutbar ist.

(3) Ist die bestellte Ware im Einzelfall aufgrund der Nichtbelieferung durch unseren Vorlieferanten nicht rechtzeitig oder gar nicht mehr lieferbar, werden wir Sie unverzüglich darüber informieren. Es steht Ihnen in einem solchen Fall frei, auf die bestellte Ware zu warten oder vom Vertrag zurückzutreten. Bei Unmöglichkeit der Lieferung sind beide Parteien berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Im Fall eines Rücktritts werden wir Ihnen ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.

(3) Die Versandkosten werden im Bestellformular angegeben
und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, jedoch können für den Kunden für Nicht-EU-Länder Zollgebühren anfallen, die das jeweilig zuständigen Zollorgan bei der Einfuhr dem Empfänger direkt berechnet.

(4) Sollte die Zustellung der Ware trotz zweimaligem Auslieferversuchs scheitern, können wir vom Vertrag zurücktreten. Ggf. geleistete Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet, wobei die Kosten der erfolglosen Zustellungen von Ihnen zu tragen sind, sofern Sie hierfür ein Verschulden trifft, etwa weil die von Ihnen angegebene Lieferanschrift falsch oder unvollständig war oder weil Sie die Ware trotz einer Benachrichtigung nicht abgeholt haben.

(5) Der Kunde hat im Falle eines Widerrufs die unmittelbaren Kosten der Rücksendung zu tragen.

 

6. WIDERRUFSRECHT / RÜCKSENDEKOSTEN

-------------------------------------------------------------------

WIDERRUFSBELEHRUNG

 

WIDERRUFSRECHT:

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen, außer bei Sonderanfertigungen, Bestickungen und Sonderanfertigungen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Wolters Germany, Handwerker Gewebepark 8, 48282 Emsdetten, Deutschland; E-Mail: info@woltersgermany) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

FOLGEN DES WIDERRUFS

Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Wolters Germany, Handwerker Gewebepark 8, 48282 Emsdetten, Deutschland zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende Widerrufsbelehrung

-------------------------------------------------------------------

Achtung! Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen über die Lieferung von:

- versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde

- Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher (Kundenspezifikationen) maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind

- Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde

- Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

MUSTER - WIDERRUFSFORMULAR

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)


–An: Wolters Germany, Handwerker Gewerbepark 8, 48282 Emsdetten, Deutschland; E-Mail: info@woltersgermany.com

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung

(*)–Bestellt am (*)/erhalten am

(*)–Name des/der Verbraucher(s)–Anschrift des/der
Verbraucher(s)

–Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung
auf Papier)

–Datum

(*) Unzutreffendes streichen

---------------------------------------------------------------

7. PREISE

Alle im Wolters Shop genannten Preise verstehen sich inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer (derzeit 19%). Alle angegebenen Preise verstehen sich gegebenenfalls zuzüglich Versandkosten. Eventuelle Zollgebühren für Nicht-EU-Länder bleiben unberücksichtigt und werden vom jeweilig zuständigen Zollorgan bei der Einfuhr dem Empfänger direkt berechnet.

8. ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN

(1) Sie können aus den unten aufgeführten Zahlungsarten wählen. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, einen Kauf auf Rechnung nach dem Ergebnis einer Bonitätsprüfung auszuschließen.

(2) Welche Zahlungsarten im Einzelnen zur Verfügung stehen, ergibt sich aus den Auswahlmöglichkeiten im Wolters Shop während des Bestellvorgangs. Aus der nachstehenden Darstellung ergibt sich kein Anspruch auf eine bestimmte Zahlungsart, wenn Ihnen diese nicht während des Bestellvorgangs angezeigt wird.

(3) Bei Auswahl einer über den Zahlungsdienst "Shopify Payments" angebotenen Zahlungsarten erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister Shopify International Limited, Victoria Buildings, 2. Etage, 1-2 Haddington Road, Dublin 4, D04 XN32, Irland (im Folgenden: „Shopify“). Die einzelnen über Shopify angebotenen Zahlungsarten werden dem Kunden im Wolters-Shop mitgeteilt. Zur Abwicklung von Zahlungen kann sich Shopify weiterer Zahlungsdienste bedienen, für die ggf. besondere Zahlungsbedingungen gelten, auf die der Kunde ggf. gesondert hingewiesen wird. Weitere Informationen zu "Shopify Payments" sind im Internet unter https://www.shopify.com/legal/terms-payments-de  abrufbar.

(4) Zahlung per Vorauskasse

Sie können per Vorauskasse zahlen, soweit angeboten. Dazu überweisen Sie den im Bestellvorgang angegebenen Rechnungsbetrag auf das vorgegebene Konto. Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung und liefern die Ware in der Regel erst nach Zahlungseingang.

(5) Zahlung
per PayPal/ PayPal Express

PayPal ist ein Online-Bezahlverfahren, das mittels Verknüpfung mit Ihrem Bankkonto oder Ihrer Kreditkarte funktioniert. Bei
Zahlung mittels einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden: "PayPal"), unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde nicht über ein PayPal-Konto verfügt – unter Geltung der Bedingungen für Zahlungen ohne PayPal-Konto, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.

(6) Zahlung per Apple Pay

Wenn Sie die Zahlungsart Apple Pay wählen, können Sie über die Apple Pay-Schnittstelle von Apple Inc. (One Apple Park Way, Cupertino, CA 95014, USA) direkt auf Ihrem Apple-Gerät (iPhone, iPad oder Mac) bezahlen. Sie werden dazu aufgefordert, Ihre Zahlung über Face ID, Touch ID oder den
Sicherheitscode Ihres Geräts zu autorisieren. Apple Pay greift auf die bei Apple Pay hinterlegten Zahlungsinformationen (z. B. Kreditkarte oder Debitkarte) zu und weist die Zahlung direkt an uns an. Ihre Zahlungsdaten werden dabei nicht an uns übermittelt, sondern nur eine Transaktions-ID und eine Bestätigung. Bei der Zahlung über Apple Pay entspricht der Zeitpunkt der Zahlung dem Zeitpunkt der Bestellung. Für die Nutzung von Apple Pay gelten die Nutzungsbedingungen von Apple Pay, abrufbar unter https://www.apple.com/de/legal/privacy/data/de/apple-pay/

(7) Zahlung per Google Pay

Wenn Sie die Zahlungsart Google Pay wählen, werden Sie aufgefordert, sich auf Ihrem Google-Konto anzumelden und die zu belastende Karte auszuwählen. Ist eine Kreditkarte hinterlegt und wird diese bei Bezahlung belastet, bevor die Bestätigungs-E-Mail beim Kunden eingegangen ist, so gilt
der Vertrag bereits mit dem Zeitpunkt der Belastung der Kreditkarte als geschlossen, ohne dass es hierfür einer Bestätigungs-E-Mail bedarf. Ist hingegen eine Debitkarte hinterlegt, wird nach Einleitung der Zahlungstransaktion das Angebot des Käufers unmittelbar angenommen. Für die Nutzung von Google Pay gelten die Nutzungsbedingungen von Google Pay, abrufbar unter https://support.google.com/wallet/answer/12205617?hl=de

9. EIGENTUMSVORBEHALT

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.

10. HAFTUNG

(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.

(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

(3) Die Einschränkungen der Abs. 1 und 2 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Anbieters, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

11. SACHMÄNGELHAFTUNG

(1) Bei Mängeln der gelieferten Ware bestehen die gesetzlichen Rechte. Gegenüber Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist für von uns gelieferte Ware 12 Monate.

(2) Unsere Produktbeschreibungen enthalten regelmäßig keine Angaben zur Beschaffenheit oder Haltbarkeit, die als eine Garantie im Sinne des § 443 BGB zu verstehen sind. Wir übernehmen eine derartige Garantie nur dann, wenn wir hierauf ausdrücklich hinweisen. Durch eine etwa von uns gewährte Garantie werden Ihre gesetzlichen Rechte nicht beschränkt oder ausgeschlossen.

12. VERTRAGSSPRACHE

Vertragssprache ist Deutsch.

13. ONLINE-SCHLICHTUNG

Die EU-Kommission bietet die Möglichkeit zur Online-Streitbeilegung auf einer von ihr betriebenen Online-Plattform. Diese Plattform ist über den externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ zu erreichen. Wir sind zu dieser Form der Streitbeilegung weder verpflichtet noch bereit.

14. SCHLUSSBESTIMMUNGEN

(1) Auf Verträge zwischen dem Anbieter und den Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

(2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters, Rheine.

(3) Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften. Soweit dies für eine Vertragspartei eine unzumutbare Härte darstellen würde, wird der Vertrag jedoch im Ganzen unwirksam.

(4) Im Konfliktfall hat die deutsche Version dieser AGB Vorrang vor anderen Sprachversionen dieser AGB.